Nachrichten

Vergleich von Metallspritzguss und anderen Eigenschaften des Formprozesses

Der Metallspritzguss eignet sich für Edelstahl, Legierungen auf Eisenbasis, magnetische Werkstoffe, Wolframlegierungen, Hartmetall, Feinkeramik und andere Serien. Die vorbereiteten Teile werden häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Automobilindustrie, der Militärindustrie, der medizinischen Behandlung, der Maschinenindustrie, dem täglichen Bedarf und anderen Bereichen eingesetzt. Dann wird das c

15. September 2020 Im Detail sehen

Probleme, die durch unsachgemäße Anordnung der CNC-Sonderbearbeitung verursacht werden

Mit der kontinuierlichen Verbesserung unserer Wissenschaft und Technologie werden unsere verschiedenen Verarbeitungstechnologien immer noch in der Industrie eingesetzt, aber wenn sie nicht gut gemacht werden, wird dies eine Reihe von Problemen verursachen. Gleiches gilt für die CNC-Bearbeitung. Was sind dann die Probleme, die durch die unsachgemäße Anordnung der CNC-Sonderbearbeitung verursacht werden? 1. Die CNC

25. November 2020 Im Detail sehen

Was sind die Voraussetzungen für die Herstellung von CNC-Hardwareteilen?

Der sogenannte Hardware-Druckguss ist eigentlich ein Präzisionsgussverfahren, bei dem das geschmolzene Metall mit hohem Druck in eine unordentliche Metallform gepresst wird. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Entwicklung der Gesellschaft kann man heute sagen, dass diese Art von Handwerk in vielen Bereichen gut eingesetzt wird. Wenn wir also diese Technologie besser nutzen wollen

07. November 2020 Im Detail sehen

Welche Arten von Produktionssystemen für Legierungsdruckguss gibt es?

Als gängiges Metallteil in unserem Leben ist der Druckguss in unserem Leben sehr verbreitet. Heute erklären wir Ihnen, welche Art von Organisation durch den Druckguss einer Aluminium-Magnesium-Legierung hergestellt wird. Lassen Sie es uns Ihnen erklären! 1. Art der Massenproduktion: Massenproduktionsunternehmen wie Automobil- und Motorradfabriken haben eine große Produktion, nur wenige

04. März 2021 Im Detail sehen

Diskussion über die Ursachen der Porosität im Druckguss von Aluminiumlegierungen

Da der Druckguss aus Aluminiumlegierungen eine starke Oxidations- und Gasabsorptionsneigung aufweist, steht er während des Schmelzprozesses in direktem Kontakt mit Gichtgas oder der Außenatmosphäre. Wenn es also während des Schmelzprozesses zu einer leichten unsachgemäßen Kontrolle kommt, kann die Aluminiumlegierung leicht Gas aufnehmen und Poren bilden. Am häufigsten sind Lochblenden.

29. März 2021 Im Detail sehen