Welche Arten von Produktionssystemen für Legierungsdruckguss gibt es?
Als gängiges Metallteil in unserem Leben ist der Druckguss in unserem Leben sehr verbreitet. Heute erklären wir Ihnen, welche Art von Organisation durch den Druckguss einer Aluminium-Magnesium-Legierung hergestellt wird. Lassen Sie es uns Ihnen erklären!
1. Art der Massenproduktion:
Massenproduktionsunternehmen wie Automobil- und Motorradfabriken haben eine große Produktion, wenige Gussvarianten oder relativ stabile Aufträge für einen bestimmten Zeitraum. Der Produktionsplan anderer Produkte besteht hauptsächlich darin, die durchschnittliche Tagesleistung jedes Quartals und Monats vernünftig zu bestimmen. Im Allgemeinen sind die Aufgaben gleichmäßig über das Jahr verteilt, und die durchschnittliche Tagesleistung jeder Saison und jedes Monats ist gleich oder ungefähr gleich. Oder es wird die Methode der allmählichen Steigerung angenommen, d.h. die durchschnittliche Tagesleistung verschiedener Perioden steigt.
In Massenproduktionsunternehmen gibt es viele Arten des Druckgusses, einschließlich langfristiger Produkte und kurzfristiger Produkte. Bei Langzeitprodukten sollte die Herstellungsmethode von Langzeitprodukten so detailliert wie möglich sein. Diese Produkte können jeden Monat oder in den meisten Monaten des Jahres arrangiert werden, um die Stabilität der Produktion zu gewährleisten. Für kurzfristige Produkte sind je nach Menge und Lieferzeit entsprechende Vorkehrungen zu treffen, wobei die Sorten des gleichen Zeitraums minimiert werden.
2. Erstellungsmethode des rollenden Produktionsplans
Unter den Bedingungen einer Marktwirtschaft sollten die Unternehmen zur Anpassung an die Marktveränderungen die Produktionspläne aktiv anpassen, die Pläne rechtzeitig überarbeiten und die Anpassungsfähigkeit der Produktionspläne verbessern. Zu diesem Zeitpunkt kann der Produktionsplan die Form eines rollierenden Produktionsplans annehmen. Die Planungsmethode besteht darin, den gesamten Plan in mehrere Zeiträume zu unterteilen. Der Jahresplan ist z. B. vierteljährlich, der Quartalsplan ist monatlich und der monatliche Plan ist wöchentlich. Die rollierende Zeit beträgt ein Viertel, einen Monat und eine Woche. Nehmen Sie den Quartalsplan als Beispiel. Es gibt drei Zeiträume. Der Plan muss spezifisch sein und die Produktion verläuft wie geplant. Der Plan für diesen Zeitraum ist der Umsetzungsplan. Der zweite und dritte Monat sind der zweite und dritte Monat. Der Plan für den zweiten Monat ist der Vorbereitungsplan, und der Plan für den dritten Monat ist der Zeitplan. Die Pläne für diese beiden Perioden sind relativ grob.