Was ist der Unterschied zwischen Schruppschneiden und Feinschneiden bei CNC-gefrästen Präzisionsteilen?
Bei der Herstellung von CNC-bearbeiteten Teilen sind das Fräsen und Drehen die am häufigsten verwendeten Bearbeitungsmethoden. Diese beiden Verarbeitungsverfahren werden zusammen als Schneiden bezeichnet. In CNC-Drehmaschinen gibt es zwei Arten der spanenden Bearbeitung, die als "Schruppen" und "Feinschneiden" bezeichnet werden. Was ist also der spezifische Unterschied zwischen Schrupp- und Feinschnitt?
Nach dem "Schruppschneiden" ist das CNC-bearbeitete Werkstück sehr nah an der erforderlichen Form und Größe, aber es gibt immer noch genügend Metallrand auf der bearbeiteten Oberfläche für die Endbearbeitung, so dass die Oberfläche des Werkstücks glatt und die Größe genau ist.
Im Allgemeinen können Stahlstangen, Schmiedeteile, Gussteile usw. im CNC-Bearbeitungsprozess durch nur einen Schruppschnitt und einen Feinschnitt die gewünschte Form und Größe erreichen. Manchmal können jedoch bestimmte Teile mechanischer Teile mehr als einen groben Schnitt erfordern. Bei der Verarbeitung einiger Hardwareteile ist möglicherweise nur ein feiner Schnitt erforderlich, wenn die Präzision nicht hoch ist oder die Menge an Metall, die entfernt werden muss, gering ist.
Beim Schruppschneiden muss der größte Teil des verbleibenden Materials entfernt werden, und die Schnittkraft muss ziemlich groß sein, was bedeutet, dass die gesamte Maschine, das Werkzeug, das Werkstück oder alle drei in der Lage sein müssen, dem standzuhalten. Der Zweck des Schruppschneidens besteht darin, das restliche Material so schnell wie möglich zu entfernen, und die verbleibende Bearbeitungsfläche sollte nicht zu rau sein, und das schlanke Werkstück kann nicht widerstehen, sich zu biegen oder die Oberseite zu beschädigen.
Beim Feinschneiden geht es darum, die Oberfläche des Werkstücks glatt und größengenau zu machen, so dass es sich um einen feineren Schnitt handelt. Bei der Endbearbeitung steht die Genauigkeit im Vordergrund - mit sehr scharfen Werkzeugen, weniger Metall wird abgetragen und hohe Präzisionsanforderungen für die Messung gestellt.
Unabhängig davon, ob es sich um einen Schrupp- oder Feinschnitt handelt, müssen CNC-Zerspaner die Schrupp- und Feinschnittschritte gemäß dem vorher festgelegten Prozess einstellen und die Werkzeugmaschine einstellen. Die Größe und Form des Werkstücks, die Art des Materials, die Art des Werkzeugs und die Art des Schneidens. Beginnen Sie dann, die Werkzeugmaschine auf die richtige Drehzahl und den richtigen Vorschub einzustellen und das Werkzeug so einzustellen, dass es die gewünschte Schnitttiefe erreicht.
Präzisions-CNC-bearbeitete Teile