Die Bedeutung von hochpräzisen CNC-Maschinen für die Automobilindustrie
Im Vergleich zu manuellen Werkzeugmaschinen ist einer der wichtigsten Vorteile von hochpräzisen CNC-Maschinen bei der Herstellung von Autoteilen die Verarbeitungsgeschwindigkeit, und die Lieferzeit ist besonders kurz bei der Kleinserienproduktion. Da die Bearbeitung vom Computer automatisiert wird, müssen menschliche Einschränkungen wie Ermüdung nicht in den Prozess einbezogen werden.
In einigen Fällen kann die konventionelle Bearbeitung jedoch schneller sein, z. B. wenn nur eine einzige Einheit eines Objekts hergestellt werden muss. In diesen Fällen kann die Zeit, die für die Erstellung von Computeranweisungen benötigt wird, die Zeit für die manuelle Bearbeitung von Einzelteilen übersteigen.
Ein weiterer Grund, warum Automobilhersteller hochpräzise CNC-Maschinen bevorzugen, ist die Genauigkeit und hohe Präzision der Handwerkskunst. Die Digitalisierung und Autonomie des Prozesses lässt wenig Fehlerwahrscheinlichkeit, während ultrahochpräzise CNC-Maschinen Toleranzen von ±0,001 Zoll bieten können. Verständlicherweise sind in der Automobilindustrie oft solche feinen Toleranzen erforderlich, da der Ausfall eines Motors oder anderer kritischer Komponenten schwerwiegende Folgen für den Endverbraucher haben kann. Die Herstellung von Metallteilen für den Endgebrauch erfordert häufig eine Präzisionsbearbeitung von Automobilkomponenten, obwohl für Prototypen-CNC-Teile lockerere Toleranzen verfügbar sind.