Prozessparameter von Spritzgussteilen

Prozessparameter von Spritzgussteilen

10. August 2021

Zu den wichtigsten Prozessparametern von Spritzgussteilen gehören:
1. Zylindertemperatur: Die Temperatur der Schmelze ist sehr wichtig, und die Temperatur des verwendeten Einspritzzylinders ist nur ein Richtwert. Die Schmelzetemperatur kann mit der Düsen- oder Luftstrahlmethode gemessen werden. Die Temperatureinstellung des Spritzgießzylinders ist abhängig von der Schmelzetemperatur, der Schneckendrehzahl, dem Gegendruck, dem Einspritzvolumen und dem Spritzgießzyklus. Wenn Sie keine Erfahrung in der Verarbeitung einer bestimmten Kunststoffsorte haben, beginnen Sie bitte mit der niedrigsten Einstellung. Um die Kontrolle zu erleichtern, ist der Schießzylinder in Zonen unterteilt, die jedoch nicht alle auf die gleiche Temperatur eingestellt sind. Wenn die Betriebszeit lang ist oder der Betrieb bei hoher Temperatur erfolgt, stellen Sie bitte die Temperatur der ersten Zone auf einen niedrigeren Wert ein, um ein vorzeitiges Schmelzen und Verschieben des Kunststoffs zu verhindern. Bevor Sie mit dem Spritzgießen beginnen, stellen Sie sicher, dass das Hydrauliköl, der Trichterverschluss, die Form und der Einspritzzylinder die richtige Temperatur haben.
2. Schmelzetemperatur: Die Schmelzetemperatur spielt eine große Rolle für die Fließeigenschaften der Schmelze. Da Kunststoff keinen spezifischen Schmelzpunkt hat, ist der sogenannte Schmelzpunkt ein Temperaturbereich im geschmolzenen Zustand. Die Struktur und Zusammensetzung der plastischen Molekülkette ist unterschiedlich, so dass sie fließt. Auch der Einfluss der Temperatur ist unterschiedlich. Starre Molekülketten wie PC, PPS usw. werden erheblich von der Temperatur beeinflusst, während flexible Molekülketten wie PA, PP, PE usw. Die Fließfähigkeit ist durch Ändern der Temperatur nicht offensichtlich, daher sollte sie je nach Material angepasst werden. Korrigieren Sie die Temperatur von Spritzgussteilen.

3. Formtemperatur: Einige Kunststoffe erfordern aufgrund der hohen Kristallisationstemperatur und der langsamen Kristallisationsgeschwindigkeit eine höhere Formtemperatur, und einige erfordern eine höhere Temperatur oder niedrigere Temperatur, da Größe und Verformung oder Entformung gesteuert werden müssen, wie z. B. PC Es ist erforderlich, über 60 Grad zu liegen. Um ein besseres Aussehen zu erzielen und die Fließfähigkeit zu verbessern, muss die Formtemperatur von PPS manchmal über 160 Grad liegen. Daher hat die Formtemperatur einen unschätzbaren Einfluss auf die Verbesserung des Aussehens, der Verformung, der Größe und der Gummiform des Produkts.
4. Einspritzdruck: Die Schmelze überwindet den für den Vorschub erforderlichen Widerstand, der sich direkt auf die Größe, das Gewicht und die Verformung des Produkts auswirkt. Unterschiedliche Kunststoffprodukte erfordern unterschiedliche Einspritzdrücke. Bei Materialien wie PA und PP wird ein erhöhter Druck flüssig. Deutlich verbessert, bestimmt der Einspritzdruck die Dichte des Produkts, dh das Erscheinungsbild von Glanz. Es hat keinen festen Wert, und je schwieriger es ist, die Form zu füllen, desto höher steigt der Druck des Spritzgussteils.
Prozessparameter von Spritzgussteile Auf unserer Website können Sie verwandte Produkte durchsuchen und Beratungen initiieren.