Kunststoff-Formgebungsverfahren|Härtungseigenschaften von Kunststoffformen

Kunststoff-Formgebungsverfahren|Härtungseigenschaften von Kunststoffformen

29. Januar 2022

Kunststoff-Formgebungsverfahren

Duroplastische Kunststoffe werden während des Umformprozesses unter Erhitzen und Drücken in einen plastischen viskosen Fließzustand überführt, und die Fließfähigkeit nimmt zu, um den Hohlraum zu füllen. Gleichzeitig kommt es zu einer Kondensationsreaktion, die Vernetzungsdichte nimmt kontinuierlich zu, die Fließfähigkeit nimmt rapide ab und die Schmelze erstarrt allmählich. . Bei der Konstruktion der Form sollte bei Materialien mit schneller Aushärtungsgeschwindigkeit und kurzem Fließzustand auf ein einfaches Laden, Be- und Entladen der Einsätze sowie auf die Auswahl geeigneter Formbedingungen und -vorgänge geachtet werden, um eine vorzeitige oder unzureichende Härtung zu vermeiden, die zu einer schlechten Umformung von Kunststoffteilen führt.
Die Härtungsgeschwindigkeit kann im Allgemeinen anhand der Haltezeit analysiert werden, die mit der Art des Kunststoffs, der Wandstärke, der Form der Kunststoffteile und der Formtemperatur zusammenhängt. Es wird jedoch auch von anderen Faktoren beeinflusst, insbesondere im Zusammenhang mit dem Vorheizzustand. Eine entsprechende Vorwärmung sollte unter der Bedingung aufrechterhalten werden, dass der Kunststoff die maximale Fließfähigkeit ausüben kann, und die Härtungsgeschwindigkeit sollte so weit wie möglich verbessert werden. Innerhalb des Bereichs) wird die Härtegeschwindigkeit beschleunigt, insbesondere wenn der vorgewalzte Block mit hoher Frequenz vorgewärmt wird, wird die Härtegeschwindigkeit deutlich beschleunigt. Darüber hinaus erhöht sich bei hoher Umformtemperatur und langer Presszeit auch die Härtungsgeschwindigkeit. Daher kann die Härtegeschwindigkeit auch durch Einstellen der Vorwärm- oder Umformbedingungen richtig gesteuert werden.
Auch die Härtegeschwindigkeit sollte für die Anforderungen des Umformverfahrens geeignet sein. Beispielsweise sollte beim Spritzgießen und Extrusionsgießen die chemische Reaktion und Härtung während des Plastifizierens und Abfüllens langsam sein und der Fließzustand über einen langen Zeitraum aufrechterhalten werden. Der Boden sollte schnell aushärten.