Einführung verschiedener Arten von Gießverfahren

Einführung verschiedener Arten von Gießverfahren

25 Jun 2021

Viele Menschen wissen nicht, welche Arten von Gießverfahren es gibt. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige Gießverfahren vor.

(1) Sand Guss

Sandguss: Ein Gießverfahren zur Herstellung von Gussteilen in Sand. Gussteile aus Stahl, Eisen und den meisten Nichteisenlegierungen können durch Sandgussverfahren hergestellt werden.

(2) Feinguss

Feinguss: bezieht sich normalerweise auf die Herstellung eines Modells aus schmelzbaren Materialien, das Beschichten der Oberfläche des Modells mit mehreren Schichten feuerfester Materialien, um eine Schale zu bilden, und das anschließende Schmelzen des Modells aus der Schale, um eine Form ohne Trennfläche zu erhalten. Nach dem Hochtemperatur-Backen Anschließend kann das Gießprogramm mit Sand gefüllt und gegossen werden. Oft auch als "Wachsausschmelzverfahren" bezeichnet.

(3) Druckguss

Druckguss: Es verwendet hohen Druck, um geschmolzenes Metall mit hoher Geschwindigkeit in einen Präzisionsmetallformhohlraum zu pressen. Die Metallschmelze wird abgekühlt und unter Druck zu einem Gussteil verfestigt.

(4) Niederdruckguss

Niederdruckguss: bezieht sich auf die Methode, die Form unter niedrigerem Druck (0,02 ~ 0,06 MPa) mit flüssigem Metall zu füllen und unter Druck zu kristallisieren, um Gussteile zu bilden.

(5) Schleuderguss

Schleuderguss: ist ein Gießverfahren, bei dem geschmolzenes Metall in eine rotierende Form gegossen wird und die Form unter Einwirkung der Zentrifugalkraft gefüllt wird, um sich zu verfestigen und zu formen.

(6) Kokillenguss

Metallformguss: bezieht sich auf ein Formverfahren, bei dem flüssiges Metall unter Einwirkung der Schwerkraft mit einer Metallform gefüllt und in der Form abgekühlt und verfestigt wird, um einen Guss zu erhalten.

(7) Vakuum-Druckguss

Vakuumguss: Ein fortschrittliches Druckgussverfahren, bei dem die Poren und gelösten Gase in den Druckgussteilen beseitigt oder erheblich reduziert werden, indem das Gas im Hohlraum der Druckgussform während des Druckgussprozesses entfernt wird, wodurch die mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenqualität der Druckgussteile verbessert werden.

(8) Druckguss zusammendrücken

Quetschguss: ist eine Methode zum Erstarren, Fließen und Formen von flüssigem oder halbfestem Metall unter hohem Druck, um Teile oder Rohlinge direkt zu erhalten. Es hat die Vorteile einer hohen Nutzungsrate von Flüssigmetall, eines vereinfachten Prozesses und einer stabilen Qualität. Es handelt sich um eine energiesparende Metallumformungstechnologie mit potenziellen Anwendungsperspektiven.

(9) Verlorener Schaumguss (Verlorener Schaumguss)

Verlorener Schaumguss (auch als Vollguss bekannt): Dabei werden Paraffinwachs- oder Schaumstoffmodelle, die in Größe und Form den Gussteilen ähneln, zu Clustern kombiniert. Nach dem Bürsten und Trocknen der feuerfesten Beschichtungen werden sie zur Schwingungsmodellierung in trockenem Quarzsand vergraben. Es handelt sich um ein neuartiges Gießverfahren, bei dem die Form durch Gießen unter Druck verdampft wird und das flüssige Metall die Position der Form einnimmt.
Warte.

Anwendung: Strangguss kann zum Gießen von Stahl, Eisen, Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen und anderen Langgussteilen mit konstanten Querschnittsformen wie Barren, Brammen, Knüppeln, Rohren usw. verwendet werden.